Fünf Jahre Open House Wien

Detailansicht des Wohnparks Alterlaa in Wien

Alles Gute zum Geburtstag! Seit nunmehr fünf Jahren ermöglicht der Verein Open House Wien architekturbegeisterten Menschen den Einblick in normalerweise nicht öffentlich zugängliche Häuser. 2018 öffneten im September wieder zahlreiche Verwaltungsgebäude, Kirchen, Schulen sowie Universtäten, Wohnhäuser und weitere Bauwerke ihre Tore und ließen Einsichten zu, die man ansonsten nur durch die richtigen Kontakte erhält. Ich […]

Weiterlesen

Highlights in Wien: Das Burgtheater

Außenansicht des Burgtheaters in Wien

Die Wiener Ringstrasse präsentiert sich auf einer Länge von 5,2 Kilometern wie eine einzige, die gesamte Altstadt umschließende Sehenswürdigkeit. Gefühlt steht ein historisches Gebäude neben dem anderen — manchmal auch gegenüber, wie im Fall des Burgtheaters, das direkt auf das ehrwürdige Rathaus blickt. Von außen schon eine Augenweide, bringt erst ein Blick ins Innere das […]

Weiterlesen

Das war mein Reisejahr 2017

Reiseempfehlungen und Reiseinspirationen 2017

Wieder einmal ist ein Jahr in gefühlter Windeseile vorübergezogen, was nicht zuletzt an den zahlreichen Orten liegt, die ich mir angesehen und erkundet habe. In diesem Blogbeitrag blicke ich nochmals auf 2017 zurück und gehe kurz alle Destinationen durch, wo ich zumindest eine Nacht verbracht habe oder die etwas weiter von Wien entfernt sind. Für […]

Weiterlesen

Edinburgh: Eine Stadt als Gesamtkunstwerk

Blick vom Calton Hill auf Edinburgh

Edinburgh ist mit hoher Wahrscheinlichkeit für die meisten Besucher der erste Kontakt mit Schottland. Die Stadt blickt auf eine langjährige Geschichte zurück und überzeugt von vorne bis hinten mit ihrer zauberhaften Architektur, den hügeligen Stadtteilen, enorm vielfältigen Kulturangeboten und netten Einwohnern. Was es in zwei Tagen alles zu entdecken gibt, möchte ich euch in diesem […]

Weiterlesen

Der raue Charme von Glasgow

Ausblick vom Lighthouse auf Glasgow

Der Ruf von Schottlands bevölkerungsreichster Stadt Glasgow ist nicht unbedingt der beste. Als ehemalige Industriestadt, die außer Fabriken und einem Hafen nicht viel zu bieten hatte, denken wohl viele nicht daran, dort einige Tage zu verbringen. Doch der Schein trügt! Glasgow verändert sich seit den 90er-Jahren sukzessive und mausert sich zu einem sehenswerten Ort. In […]

Weiterlesen

Manchester im Schnelldurchlauf

Das beleuchtete Rathaus von Manchester

Manchester verbinden die meisten naturgemäß mit den Fußballclubs Manchester United und Manchester City. An Karten zu kommen ist fast ein Ding der Unmöglichkeit, sofern man nicht Hunderte Euro bezahlen möchte. Zumindest die Stadien der beiden Spitzenteams wollte ich aber unbedingt einmal selbst sehen. Nachdem seit einigen Jahren endlich einen Direktflug von Wien gibt, habe ich […]

Weiterlesen