Der Zauber von Alkmaar

Häuser und Grachten in Alkmaar

Wenn man sich im Internet über die nordholländische Stadt Alkmaar informieren will, stößt man ununterbrochen auf den dort ansässigen Käsemarkt. Dieser ist ohne Zweifel die Hauptattraktion und ich selbst habe ihn euch bereits in einem eigenen Artikel empfohlen. Gerne wird jedoch übersehen, dass Alkmaar auch abseits des Käsemarktes noch einige äußerst sehenswerte sowie liebevolle Plätze […]

Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße

Der Großglockner ist mit seinen beachtlichen 3.798 Metern der höchste Berg Österreichs und durch seine charakteristische Spitze auch sehr einfach zu erkennen. Wagemutige können den Gipfel inklusive Adrenalinschub erklimmen, doch das Bergerlebnis lässt sich auch bequemer und weniger gefährlich angehen. Die Großglockner Hochalpenstraße führt nämlich in spektakulärer Art und Weise auf die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe – mit […]

Windmühlen-Romantik in Kinderdijk

Die Windmühlen von Kinderdijk zum Sonnenaufgang

Viele Jahre lang wollte ich endlich einmal die typischen Windmühlen der Niederlande mit eigenen Augen sehen. Anlässlich einer Rundreise mit längerem Aufenthalt in Rotterdam hat es sich dann ideal angeboten, ins nahegelegende Kinderdijk zu fahren, wo es gleich 19 Windmühlen an einem Fleck zu bewundern gibt. Durch die richtige Planung konnte ich einen magischen Sonnenaufgang […]

Alkmaar: Ein Käsemarkt lockt die Massen

Käseträger auf dem Käsemarkt von Alkmaar

Die Niederlande sind für ihren Käse weltberühmt, und das völlig zu Recht. Kein Wunder also, dass das gelbe Milchprodukt einen hohen Stellenwert für die Wirtschaft darstellt und bei Touristen sehr beliebt ist. Käsemärkte gibt es im ganzen Land einige, doch der traditionelle Käsemarkt in Alkmaar sticht dabei ganz besonders hervor. Zum 425-jährigen Jubiläum der örtlichen […]

Wachau: Jagd auf die Marillenblüte

Marillenweg in der Wachau

Die Kulturlandschaft der Wachau zieht jedes Jahr Hunderttausende Besucher an – kein Wunder bei dieser Mischung aus sehenswerter Flusslandschaft und reizvollen kleinen Ortschaften. Am bekanntesten ist die Wachau allerdings für ihre besonders schmackhafte Marille. Im Frühling, wenn die Marillenblüte einsetzt, startet eine regelrechte Jagd auf die schönsten Motive. Aber auch abseits der süßen Frucht gibt […]

Per Salamander auf den Schneeberg

Schneebergbahn in der Station Baumgartner

Wenn man in einer Großstadt lebt, denkt man normalerweise nicht sofort an die Möglichkeit einer schnellen Wanderung. In Wien ist man da jedoch recht privilegiert: neben tollen Wanderwegen am Stadtrand bietet sich vor allem der nur rund eine Stunde entfernte Schneeberg in Niederösterreich für einen Tagesausflug mit Bergerlebnis an – inklusive spektakulärer Fahrt mit einer […]

Otto Wagner in Wien: Die unbekannten Schätze

Detailansicht des Mietshauses Schottenring 23 von Otto Wagner

Mitte April 2018 hat sich zum 100. Mal der Todestag des österreichischen Ausnahmearchitekten Otto Wagner gejährt. Bis in die Gegenwart haben seine Bauten in ganz Wien Spuren hinterlassen und zeugen auch heute noch davon, wie Wagner die Stadt vom Historismus in die Moderne führte. In diesem zweiten Artikel zum Thema betrachte ich nun die weniger […]

Otto Wagner in Wien: Erbe eines Visionärs

Jahrzehntelang schon gehe ich täglich an ihnen vorbei und erfreue mich an der großartigen Architektur. Die Rede ist von den Bauwerken von Österreichs berühmtesten Architekten Otto Wagner, die in ganz Wien verstreut liegen und der Stadt das besondere Flair verleihen. Anlässlich des 100. Todestages Wagners widme ich mich in diesem ersten von zwei Artikeln den […]

Regensburg: Kultur und Gemütlichkeit

Regensburger Altstadt und Dom St. Peter

Mit dem deutschen Bundesland Bayern verbindet mich eine besondere Beziehung. Vor allem im Sommer bin ich wahnsinnig gerne in der Region, um die bayrische Gemütlichkeit und das vielfältige Kulturprogramm auf mich wirken zu lassen. Regensburg stellt in dieser Hinsicht keine Ausnahme dar und hat großen Eindruck bei mir hinterlassen. In diesem Reisebericht stelle ich euch […]