Seit mir vor Jahren einmal zufällig Fotos aus Lyon untergekommen sind, wollte ich unbedingt in die französische Stadt im Südosten des Landes. Die Bilder ließen – vor allem aus architektonischer Sicht – auf eine Stadt der Gegensätze schließen, was ich generell immer total spannend finde. 2018 habe ich gemeinsam mit meiner Freundin dann endlich den […]
Autor: Christian Öser
Budapest: 5 Geheimtipps, die du nicht kennst

Ein Besuch in Budapest ist meist verbunden mit der „Abarbeitung“ einer langen Liste an Sehenswürdigkeiten. In der ungarischen Hauptstadt hat man wahrlich die Qual der Wahl, wenn es um interessante sowie spannende Orte oder kulturelle Veranstaltungen geht. In diesem Beitrag möchte ich euch aber gerne fünf Geheimtipps für Budapest geben, die ihr bei eurem letzten […]
Maribor – überraschend vielfältig

Maribor kannte ich zwar schon lange vom Namen her, ein erstes kurzes Kennenlernen erfolgte aber erst, also mich zwei Freunde zu einem Kurztrip in die slowenische Stadt überredeten. Der gute Eindruck blieb jedenfalls und ließ mich später mit meiner Familie nochmals zurückkehren. Diesmal war an einem langen Wochenende das volle Programm geplant und alles Sehenswerte […]
Linzer Höhenrausch 2018 – Kultur mit Ausblick

Der Höhenrausch ist zurück! Nach der schöpferischen Pause 2017 ist das bekannte Linzer Kulturprojekt der besonderen Art 2018 wieder für Besucher geöffnet. Mitten in der Innenstadt wandelt man auf Dächern, über Holzstege, durch den Turm sowie Dachstuhl einer Kirche und bewundert dabei die unterschiedlichen Kunstwerke – alles begleitet von wunderbaren Ausblicken über Linz. Was euch […]
Starobrno: Ausflug zum Brünner Biergenuss

Als ich an einem Adventwochenende für zwei Tage Brünn erkundete, kam ich auch in das Gasthaus der Brauerei Starobrno. Dass mir das tschechische Bier munden würde, war mir schon vorher klar – aber auch die Qualität der Speisen hat mich begeistert. Zu gerne hätte ich eine Führung durch das Brauereigelände gemacht, doch an meinen Besuchstagen […]
Die 6-Seen-Wanderung auf der Tauplitzalm

Nichts ist für Körper und Geist befreiender, als eine Wanderung in einer traumhaften Landschaft. Auf der Suche nach solch einer Tour bin ich über die 6-Seen-Wanderung auf der Tauplitzalm in der Steiermark gestoßen. Nach dem Ansehen von Bildern und der Routenbeschreibung war für mich klar: dort muss ich unbedingt hin! In diesem Fotobericht nehme ich […]
Highlights in Wien: Das Burgtheater

Die Wiener Ringstrasse präsentiert sich auf einer Länge von 5,2 Kilometern wie eine einzige, die gesamte Altstadt umschließende Sehenswürdigkeit. Gefühlt steht ein historisches Gebäude neben dem anderen — manchmal auch gegenüber, wie im Fall des Burgtheaters, das direkt auf das ehrwürdige Rathaus blickt. Von außen schon eine Augenweide, bringt erst ein Blick ins Innere das […]
Die Top 10 Sehenswürdigkeiten von Dresden

Nach Dresden hat es mich in einem warmen Spätsommer gezogen, als ich Ostdeutschland einen einwöchigen Besuch abstattete. Recherchen im Internet zeigten mir eine Innenstadt, die mit einer schier unglaublichen Anzahl an berühmten Gebäuden auf mich warten sollte. Und tatsächlich: Dresden kann man locker als Gesamtkunstwerk bezeichnen, so hoch ist die Dichte an Sehenswürdigkeiten! Meine Top […]
5 Tipps für scharfe Fotos im Urlaub

Dieser Artikel ist der 100. Beitrag seit dem Beginn meines Reiseblogs, also ein großer Grund zu feiern! Als Thema habe ich mir diesmal keinen Reisebericht ausgesucht, sondern eine Frage, die häufig an mich herangetragen wird. „Warum sind deine Fotos immer so scharf und auch abends nicht verwackelt, wie machst du das?“ Ich möchte dir fünf […]
Das Windmühlendorf Zaanse Schans

Was darf man bei einer Reise in die Niederlande auf keinen Fall verpassen? Richtig, Windmühlen! Nichts wird mehr mit diesem Land verbunden – was auch schnell bemerkbar wird, wenn man sich die Postkartenmotive in den Souvenirläden ansieht. Wenn ihr Amsterdam besucht, dann bietet sich ein Halbtagestrip nach Zaanse Schans an, wo man in einem Freilichtmuseum […]