14 Tage Schottland in 14 Bildern

Hochlandrind in Schottland

Im einem vergangenen Sommer habe ich zwei Wochen lang einen großen Teil von Schottland erkundet. Meine Erwartungen beinhalteten saftige grüne Wiesen, unglaublich wechselhaftes Wetter, grandiose Fotomöglichkeiten an allen Ecken und Enden sowie spannende Eindrücke aus den Großstädten Edinburgh und Glasgow. Was soll ich euch sagen? Alle meine Hoffnungen wurden großteils übererfüllt! Zur Einstimmung auf meine Detailberichte gibt es nun in diesem Beitrag Schottland in 14 Bildern zu sehen.


DIE HÖHEPUNKTE AUS SCHOTTLAND IN DIESEM REISEBERICHT

14 beeindruckende Fotos, welche dir die Schönheit und Eleganz von Schottland näherbringen

Bilder der Architektur aus der rauen Industriestadt Glasgow und der Hauptstadt Edinburgh

Naturwunder wie die Duncansby Stacks entlang der Küste im äußersten Nordosten Schottlands

Landschaftliche Highlights von der Isle of Skye, wo die Fotomotive niemals enden wollen

Fotos von lieben tierischen Begleitern wie Papageientauchern, Schafen oder Hochlandrindern

 

Dieser Artikel wurde zuletzt am 16. August 2022 aktualisiert.


Die 14 schönsten Bilder aus Schottland

FAKTEN

Reisezeit: Juli 2017
Reisedauer: 14 Tage, davon 10 Tage mit dem Mietauto
Anreise: Mit easyJet von Flughafen Wien-Schwechat nach Edinburgh Airport (2:50 h).
Anzahl Unterkünfte: 8 (3x Hotels*, 1x Airbnb und 4x B&Bs*)
Zurückgelegte Distanz per Auto: 2.400 km

Schottland in 14 Bildern: Eine visuelle Reise

Wenn man 14 Tage durch Schottland reist, kann man eine Menge erzählen. Genau das mache ich auch in sieben weiteren Blogartikeln ausführlichst! Ich möchte euch so intensiv wie möglich nicht nur an meinen Erlebnissen teilhaben lassen, sondern künftigen Schottland-Besuchern unter euch auch detaillierte Informationen zur Planung und Organisation solch einer Tour geben. Für den Anfang habe ich in diesem Artikel meine 14 absoluten Favoriten aus insgesamt 1.655 Fotos ausgewählt. Diese sollen euch einen schnellen und visuell starken Eindruck davon vermitteln, wie reizvoll Schottland tatsächlich ist. Und selbstverständlich sollen sie auch Lust machen auf die weiteren Beiträge! 🙂

 

TRANSPARENZHINWEIS

* Die mit Stern gekennzeichneten Verweise in diesem Blogartikel sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn euch mein Blogartikel bei der Planung eurer Reise geholfen hat, freue ich mich, wenn ihr über diese Links eure Unterkunft oder Freizeitaktivitäten bucht. Ich erhalte dadurch eine kleine Provision und ihr unterstützt den Erhalt dieses Blogs. Für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Nachteile. Vielen Dank! 🙂

 


Cloisters in der Universität von Glasgow
Die Universität von Glasgow ist einen Besuch wahrlich wert. Von innen wie von außen besticht sie durch ihre eindrucksvolle Architektur. Vor allem die Säulenhalle (die sogenannten Cloisters) bietet grandiose Fotomotive! Mehr dazu im Beitrag Der raue Charme von Glasgow.
Aufnahmeort anzeigen
Duncansby Stacks in Schottland
Die imposanten Felsformationen der Duncansby Stacks im äußersten Nordosten des schottischen Festlandes habe ich gegen Mitternacht aufgesucht und mit meiner Freundin in völliger Einsamkeit im Mondlicht bewundert. Mehr dazu im Beitrag Rundreise Schottland: Zwischen Kultur und Natur.
Aufnahmeort anzeigen
Papageientaucher auf der Insel Handa Island in Schottland
Auf der Insel Handa Island, die nur mit dem Boot erreichbar ist, kann man über einen 6,5 Kilometer (4 Meilen) langen Wanderweg entlang der steilen Küste gehen. Dabei entdeckt man neben Tausenden anderen Vögeln auch ab und zu einen putzigen Papageientaucher. Mehr dazu im Beitrag Rundreise Schottland: Zwischen Kultur und Natur.
Aufnahmeort anzeigen
Mystische Stimmung in Schottland
Exakt so habe ich mir Schottland immer vorgestellt. Was für ein Gefühl, solch eine mystische Lichtsituation mit intensiven Farben dann auch einmal live zu sehen, Wahnsinn! Mehr dazu im Beitrag Rundreise Schottland: Zwischen Kultur und Natur.
Aufnahmeort anzeigen
Schafe in Schottland
Die Helden von ganz Schottland: Schafe! Überall trifft man auf sie, egal ob in der Landschaft oder auf der Straße. Mehr dazu im Beitrag Isle of Skye: 10 Orte, die du sehen musst.
Aufnahmeort anzeigen
Leuchtturm am Neist Point in Schottland
Der Leuchtturm am Neist Point liegt perfekt eingebettet in einer unwirklich schönen Umgebung. Mehr dazu im Beitrag Isle of Skye: 10 Orte, die du sehen musst.
Aufnahmeort anzeigen
Fairy Pools im Abendlicht in Schottland
Die berühmten Fairy Pools im Abendlicht und einer Wolkenstimmung, wie sie besser nicht hätte sein können. Für dieses Bild habe ich mich gerne von den beißwütigen Midges (Mücken) belagern lassen. 🙂 Mehr dazu im Beitrag Isle of Skye: 10 Orte, die du sehen musst.
Aufnahmeort anzeigen
Schottisches Hochlandrind in der Abendsonne
Ein weiterer Star in Schottland, aber nicht so oft wie Schafe anzutreffen, ist das Hochlandrind. Ich habe diese wunderbaren Tiere in zwei Wochen nur dreimal zu Gesicht bekommen – dafür aber wie hier zu sehen im besten Licht. Mehr dazu im Beitrag Isle of Skye: 10 Orte, die du sehen musst.
Aufnahmeort anzeigen
Sligachan Bridge in der Abendsonne in Schottland
Die Sligachan Bridge während des Sonnenuntergangs mit glühenden Bergen im Hintergrund. Ein Moment, den man nicht so schnell vergisst! Mehr dazu im Beitrag Isle of Skye: 10 Orte, die du sehen musst.
Aufnahmeort anzeigen
Old Man of Storr zum Sonnenaufgang in Schottland
Pünktlich zum Sonnenaufgang kamen wir nach einer einstündigen, anstrengenden Wanderung um 4:50 Uhr beim „Old Man of Storr“ an. Auch wenn der berühmte Felsen leider nicht von der Sonne angestrahlt wurde, war die völlige Stille und Einsamkeit an diesem Ort dennoch magisch. Mehr dazu im Beitrag Isle of Skye: 10 Orte, die du sehen musst.
Aufnahmeort anzeigen
Steinstrand von Elgol in Schottland
Diesem Bild des Steinstrands von Elgol ging perfektes Timing und Glück voraus. Nach 25 Kilometern Fahrt auf einer einspurigen Straße kam ich exakt zum Zeitpunkt an, als die Sonne hinter dem Berg verschwinden wollte. Ein schneller Griff zum Stativ bescherte mir noch dieses Motiv, bevor die Sonne sich verabschiedete. Mehr dazu im Beitrag Isle of Skye: 10 Orte, die du sehen musst.
Aufnahmeort anzeigen
Buachaille Etive Mor und Coupall River in Schottland
Während der Aufnahme dieses Bildes war ich wenig begeistert und nicht gerade euphorisch. Beißende Midges und eine unfassbar sumpfige Wiese haben mir das Leben beim Coupall River vor dem Berg Buachaille Etive Mor schwer gemacht. Heute ist das Foto aber eines meiner Highlights und gefällt mir außerordentlich gut. Mehr dazu findest du im Beitrag 14 Tage Schottland: Zwischen Kultur und Natur.
Aufnahmeort anzeigen
Jacobite Steam Train auf dem Glenfinnan-Viadukt in Schottland
Blauer Himmel und einige hübsche Wolken waren das perfekte Setting, als der Jacobite Steam Train über das Glenfinnan-Viadukt fuhr. Der Zug und das Viadukt sind aus den Harry-Potter-Filmen weltbekannt und ein starker Anziehungspunkt für Fans. Mehr dazu im Beitrag Rundreise Schottland: Zwischen Kultur und Natur.
Aufnahmeort anzeigen
Edinburgh im Sonnenuntergang vom Calton Hill aus gesehen
Ein Klassiker zum Abschluss: das traumhafte Edinburgh während des Sonnenuntergangs vom Calton Hill aus gesehen. Mehr dazu im Beitrag Edinburgh: Eine Stadt als Gesamtkunstwerk.
Aufnahmeort anzeigen

 

FAZIT

In diesem Artikel habt ihr Schottland in 14 Bildern kennengelernt und meine absoluten Lieblingsfotos gesehen. Sie lösen in mir grandiose Gefühle aus und lassen mich das Erlebte beim Betrachten jedes Mal wieder aufs Neue spüren. Ausführliche Informationen zu den Orten der einzelnen Bilder könnt ihr in den eigenständigen Blogbeiträgen lesen, die am Beginn dieses Artikels verlinkt sind!

 

Reisebericht zu 14 Tagen Schottland mit Erfahrungen zu Sehenswürdigkeiten, den besten Fotospots sowie allgemeinen Tipps und Restaurantempfehlungen.

Reisebericht zu 14 Tagen Schottland mit Erfahrungen zu Sehenswürdigkeiten, den besten Fotospots sowie allgemeinen Tipps und Restaurantempfehlungen.

13 Kommentare bei „14 Tage Schottland in 14 Bildern“

  1. Schöne Zusammenstellung von Bildern, danke dir!

  2. Wirklich tolle Bilder! Glasgow und Edinburgh kenne ich bereits, der Rest Schottlands steht auf meiner Reiseliste ganz weit oben. Bin schon auf die nächsten Artikel gespannt 🙂

  3. Wow, super tolle Bilder! Respekt an den Fotografen. Das macht direkt Lust, die Reise nachzureisen.

  4. […] von schottischen Hochlandrindern beobachtet – zwei Jahre später sollte es ein Wiedersehen in Schottland geben. ? Nach rund fünf Stunden Wanderung inklusive Pausen erreichte ich dann müde, aber […]

  5. […] den perfekten Leitfaden für deine Reiseplanung zu geben. Sieh dir am besten meinen ersten Artikel 14 Tage Schottland in 14 Bildern an, in dem du die schönsten Fotos von Schottland und alle weiteren Links zu meinen Beiträgen […]

Schreibe einen Kommentar