Fünf Sommertipps für Ljubljana

Seit ich mit meiner Freundin einmal zur Weihnachtszeit in Ljubljana war, bin ich in die slowenische Hauptstadt komplett verliebt. Die fantastische Mischung aus Jugendstilgebäuden, schönen Brücken, der mittelalterlichen Burg und dem überall erscheinenden Drachen als Wahrzeichen der Stadt – einfach zauberhaft! Beeindruckend waren für mich auch die vielen Lokale, welche selbst im Schnee zum Draußensitzen […]

Weiterlesen

Budapest: 5 Geheimtipps, die du nicht kennst

Ein Besuch in Budapest ist meist verbunden mit der „Abarbeitung“ einer langen Liste an Sehenswürdigkeiten. In der ungarischen Hauptstadt hat man wahrlich die Qual der Wahl, wenn es um interessante sowie spannende Orte oder kulturelle Veranstaltungen geht. In diesem Beitrag möchte ich euch aber gerne fünf Geheimtipps für Budapest geben, die ihr bei eurem letzten […]

Weiterlesen

Maribor – überraschend vielfältig

Maribor kannte ich zwar schon lange vom Namen her, ein erstes kurzes Kennenlernen erfolgte aber erst, also mich zwei Freunde zu einem Kurztrip in die slowenische Stadt überredeten. Der gute Eindruck blieb jedenfalls und ließ mich später mit meiner Familie nochmals zurückkehren. Diesmal war an einem langen Wochenende das volle Programm geplant und alles Sehenswerte […]

Weiterlesen

Linzer Höhenrausch 2018 – Kultur mit Ausblick

Höhenrausch 2018 in Linz im Sonnenuntergang

Der Höhenrausch ist zurück! Nach der schöpferischen Pause 2017 ist das bekannte Linzer Kulturprojekt der besonderen Art 2018 wieder für Besucher geöffnet. Mitten in der Innenstadt wandelt man auf Dächern, über Holzstege, durch den Turm sowie Dachstuhl einer Kirche und bewundert dabei die unterschiedlichen Kunstwerke – alles begleitet von wunderbaren Ausblicken über Linz. Was euch […]

Weiterlesen

Rotterdam: Moderne Stadt mit altem Charme

Wenn ihr bisher nur die niederländische Hauptstadt Amsterdam kennengelernt habt, ist der erste Kontakt mit Rotterdam sicherlich ein kleiner Schock. Keine Spur von den typischen, optisch beeindruckenden schiefen Häusern – dafür moderne Architektur inklusive einer Skyline, wie man sie sonst nur aus riesigen Weltstädten kennt. Verbringt man jedoch etwas Zeit in der südholländischen Stadt, offenbaren […]

Weiterlesen

Wachau: Jagd auf die Marillenblüte

Marillenweg in der Wachau

Die Kulturlandschaft der Wachau zieht jedes Jahr Hunderttausende Besucher an – kein Wunder bei dieser Mischung aus sehenswerter Flusslandschaft und reizvollen kleinen Ortschaften. Am bekanntesten ist die Wachau allerdings für ihre besonders schmackhafte Marille. Im Frühling, wenn die Marillenblüte einsetzt, startet eine regelrechte Jagd auf die schönsten Motive. Aber auch abseits der süßen Frucht gibt […]

Weiterlesen