Manchester verbinden die meisten naturgemäß mit den Fußballclubs Manchester United und Manchester City. An Karten zu kommen ist fast ein Ding der Unmöglichkeit, sofern man nicht Hunderte Euro bezahlen möchte. Zumindest die Stadien der beiden Spitzenteams wollte ich aber unbedingt einmal selbst sehen. Nachdem seit einigen Jahren endlich einen Direktflug von Wien gibt, habe ich […]
Städtereise
Krakau: Kirchen, Wodka und Pierogi

Aus der Sicht eines Besuchers hat Krakau alles, was das Touristenherz begehrt. Die faszinierende Legende eines feuerspeienden Drachens, ein imposantes Königsschloss, eine mehr als sehenswerte Altstadt aus dem Mittelalter und nicht zuletzt kulinarische Gaumenfreuden ohne Ende. Ich habe die zweitgrößte Stadt Polens in zwei Tagen bei kühlem Wetter mit einem Mix aus Sonne, Wind und […]
Ein Tag im stimmungsvollen Brünn

Die Vorweihnachtszeit ab Ende November nützt man gerne, um die Spezialitäten auf lokalen Adventmärkten zu genießen. Für mich gehört es aber dazu, neben meiner Heimatstadt Wien jedes Jahr zumindest einen weiteren Markt in Österreich oder einem anderen Land zu erkunden. 2016 habe ich mich für das tschechische Brünn entschieden und bin dabei in herrliche Weihnachtsstimmung […]
Bordeaux: Wo der Genuss Zuhause ist

Anlässlich der Fußballeuropameisterschaft EURO 2016 in Frankreich habe ich Österreich zu den drei Vorrundenspielen begleitet. Das erste Ziel war mit Bordeaux gleich ein absoluter Höhepunkt – kulinarisches Schlemmen feinster Speisen, großartigen Wein genießen und als Krönung Sehenswürdigkeiten der Extraklasse erleben. Was es alles in Bordeaux zu entdecken gibt, habe ich in diesem Reisebericht zusammengefasst.
Český Krumlov – Willkommen im Mittelalter

Das oberösterreichische Hallstatt kennen wahrscheinlich wegen seines kitschigen Ortsbildes und der Beliebtheit bei asiatischen Touristen viele von euch. Nicht weniger schön und ebenfalls äußerst begehrt ist aber das südböhmische Český Krumlov. Dorthin verschlägt es jedes Jahr in der Hochsaison Unmengen an Menschen, die das mittelalterliche Stadtzentrum mit eigenen Augen sehen wollen. Für meinen Besuch habe […]
Budweis: Kultur und Bier

Nachdem ich bereits in Prag und Pilsen die lokalen Brauereien und Bierspezialitäten getestet hatte, stand mit Budweis die dritte und letzte Station meiner Bierkulturreise in Tschechien am Programm. Die böhmische Stadt ist mit rund 93.000 Einwohnern zwar relativ groß, touristisch interessant ist allerdings nur ein kleiner Teil. Alles spielt sich in einem Radius von wenigen […]
Pilsen: Eine Stadt erobert die Bierwelt

Nach meiner ersten Station in Prag, wo ich sowohl mit dem Besuch der Brauerei Staropramen als auch dem gleichnamigen Bier nicht ganz zufrieden war, ging es mit dem Zug rund 100 Kilometer weiter Richtung Westen in die Heimat der weltberühmten Brauerei Pilsner Urquell. Pilsen wurde 2015 als europäische Kulturhauptstadt einer Vielzahl an Leuten bekannt und […]
Prag: Auf den Spuren des tschechischen Biers (Teil 1)

Wenn es um den Bierkonsum pro Kopf geht, hat Tschechien die Nase weit vor allen anderen europäischen Ländern. Das kann eigentlich nur bedeuten, dass tschechisches Bier besonders bekömmlich sein muss. Um diesen Umstand einem Praxistest zu unterziehen, habe ich mich auf die Reise gemacht und – beginnend mit Prag – den drei größten Brauereien des […]
Budapest: Die besten Sehenswürdigkeiten

Viele Jahre nach meinem ersten und bisher einzigen Besuch habe ich die ungarische Hauptstadt Budapest endlich wieder ausführlich erkundet. Vier volle Tage gaben mir die Chance, in Budapest nicht nur die Sehenswürdigkeiten schnell abzuklappern, sondern die Stadt dazwischen auch einmal entspannt zu erleben. Gemütlichkeit war auch notwendig, denn der Hochsommer machte mit über 30 Grad […]