Advent in den Blumengärten Hirschstetten

Weihnachtsmarkt in den Blumengärten Hirschstetten in Wien

Wollt ihr die Vorweihnachtszeit in Wien verbringen? Die Hauptstadt Österreichs verwandelt sich jedes Jahr in ein Lichterparadies und lädt mit seinen zauberhaften Adventmärkten dazu ein, in die richtige Weihnachtsstimmung zu kommen. Wenn es um die Auswahl der Weihnachtsmärkte geht, habt ihr die Qual der Wahl. Christkindlmarkt vor dem Rathaus? Punschtrinken vor dem Schloss Schönbrunn? Oder […]

Wiener Highlights: Der Zentralfriedhof

Bei einem Friedhof von einem Highlight zu sprechen, das mag vielleicht auf den ersten Blick etwas vermessen erscheinen. Doch genau das ist der Wiener Zentralfriedhof – ein Höhepunkt unter den Sehenswürdigkeiten der Stadt an der Donau. Er zählt nicht nur zu den größten sowie schönsten Europas, sondern ist neben einer Ruhestätte für die Menschen auch […]

Wien: Diese Murals musst du sehen

Street Art Mural von Farid Rueda in Wien

Für die einen ist es ein Ärgernis, für die anderen ein Ausdruck von künstlerischer Freiheit: Graffitis begleiten jeden von uns im täglichen Leben auf Hauswänden, auf Straßen oder auf Zügen. Dieser von vielen verhasste Vandalismus sorgt dafür, dass die Sprüherszene in der Allgemeinheit ein negatives Ansehen genießt. Seit Jahren gibt es aber mit legaler Street […]

Wiener Highlights: Das Jörgerbad

Die Jugendstil-Schwimmhalle im Jörgerbad in Wien

Wien mangelt es ja wahrlich nicht an historisch bedeutsamen Gebäuden, die in der Geschichte eine große Rolle spielten. In diesem Blogbeitrag stelle ich euch genau solch ein wichtiges Bauwerk vor, allerdings in einem Zusammenhang, den ihr wohl nicht erwartet. Das Jörgerbad ist nicht nur das älteste bestehende Bad in Wien, sondern auch ein Synonym für […]

Wiener Highlights: Das Amalienbad

In meiner Serie „Wiener Highlights“ stelle ich euch in diesem Blogbeitrag ein ganz besonderes Schmankerl vor. Als Tourist hat man es wahrscheinlich nie am Radar und auch als Wiener geht man eher dran vorbei, als hinein. Das Amalienbad im 10. Bezirk wirkt von außen unscheinbar, offenbart im Inneren allerdings einen Art-déco-Schatz in unglaublicher Schönheit. Lasst […]

Ganz Wien in Weihnachtsstimmung

Herzerlbaum auf dem Christkindlmarkt vor dem Wiener Rathaus

Jedes Jahr zieht es Tausende Besucherinnen und Besucher in meine Heimatstadt Wien, um sich dort während der Adventzeit der romantischen Weihnachtsstimmung hinzugeben. Nicht nur, aber vor allem die historische Innenstadt entzückt dabei mit einer kreativen und klassischen Weihnachtsbeleuchtung. Ich habe mich auf einen wunderbaren Abendspaziergang begeben, um euch die österreichische Hauptstadt mit 17 Fotos schmackhaft […]

Fünf Jahre Open House Wien

Detailansicht des Wohnparks Alterlaa in Wien

Alles Gute zum Geburtstag! Seit nunmehr fünf Jahren ermöglicht der Verein Open House Wien architekturbegeisterten Menschen den Einblick in normalerweise nicht öffentlich zugängliche Häuser. 2018 öffneten im September wieder zahlreiche Verwaltungsgebäude, Kirchen, Schulen sowie Universtäten, Wohnhäuser und weitere Bauwerke ihre Tore und ließen Einsichten zu, die man ansonsten nur durch die richtigen Kontakte erhält. Ich […]

Wiener Highlights: Das Burgtheater

Außenansicht des Burgtheaters in Wien

Die Wiener Ringstrasse präsentiert sich auf einer Länge von 5,2 Kilometern wie eine einzige, die gesamte Altstadt umschließende Sehenswürdigkeit. Gefühlt steht ein historisches Gebäude neben dem anderen — manchmal auch gegenüber, wie im Fall des Burgtheaters, das direkt auf das ehrwürdige Rathaus blickt. Von außen schon eine Augenweide, bringt erst ein Blick ins Innere das […]

Otto Wagner in Wien: Die unbekannten Schätze

Detailansicht des Mietshauses Schottenring 23 von Otto Wagner

Mitte April 2018 hat sich zum 100. Mal der Todestag des österreichischen Ausnahmearchitekten Otto Wagner gejährt. Bis in die Gegenwart haben seine Bauten in ganz Wien Spuren hinterlassen und zeugen auch heute noch davon, wie Wagner die Stadt vom Historismus in die Moderne führte. In diesem zweiten Artikel zum Thema betrachte ich nun die weniger […]

Otto Wagner in Wien: Erbe eines Visionärs

Jahrzehntelang schon gehe ich täglich an ihnen vorbei und erfreue mich an der großartigen Architektur. Die Rede ist von den Bauwerken von Österreichs berühmtesten Architekten Otto Wagner, die in ganz Wien verstreut liegen und der Stadt das besondere Flair verleihen. Anlässlich des 100. Todestages Wagners widme ich mich in diesem ersten von zwei Artikeln den […]