Was gibt es schöneres als eine Wanderung zu einem wundervollen See in den Bergen? Im Sommer 2015 habe ich mir eine Woche Urlaub alleine in der Region Schladming-Dachstein gegönnt und dabei einige spannende Wanderungen ausgesucht. Eine davon führt von der wildromantischen Ursprungalm hinauf zu den Giglachseen, die kitschig eingebettet zwischen Almrausch und Bergspitzen liegen.
Dieser Artikel wurde zuletzt am 3. März 2020 aktualisiert.
Ursprungalm und Giglachseen
FAKTEN
Reisezeit: Juli 2015
Anreise per Auto: Von Wien über die A2 bis Knoten Seebenstein, S6 bis Knoten St. Michael, A9 bis Liezen, B320 bis Schladming, dann über eine Mautstraße (EUR 4,-) bis zum Ursprungalm Parkplatz folgen (ca. 4:00 h)
Anreise per Wanderbus: Von Schladming aus (Station Planet Planai Talstation) mit dem Bus 972 bis zur Endstation Ursprungalm (0:50h) –> Fahrpläne
Gehzeit: ca. 3 Stunden
Distanz: Hin und zurück 8,2 Kilometer, 451 Höhenmeter (Routenprofil auf bergfex.at)
Schwierigkeit: einfach
Unterkunft: TUI BLUE PULSE Schladming* (Coburgstraße 54, 8970 Schladming): modernes und komfortables Hotel in sehr guter Lage direkt an der Talstation der Planaibahn, große Zimmer, bequeme Betten, Frühstücksbuffet variantenreich, Wellnessbereich mit Dachterrasse gut, kostenloses WLAN, kostenlose Garage) Weiterempfehlung? JA
Auf meiner bevorzugten Hotelsuchmaschine booking.com findet ihr weitere schöne Unterkünfte in Schladming*.
TRANSPARENZHINWEIS
*Die mit Stern gekennzeichneten Verweise in diesem Blogartikel sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn euch mein Blogartikel bei der Planung eurer Reise geholfen hat, freue ich mich, wenn ihr über diese Links eure Unterkunft oder Freizeitaktivitäten bucht. Ich erhalte dadurch eine kleine Provision und ihr unterstützt den Erhalt dieses Blogs. Für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Nachteile. Vielen Dank! 🙂
HINWEIS
Dies ist der zweite Beitrag von mehreren, die meine persönlichen Wander- und Erlebnistipps während eines einwöchigen Urlaubs in der Region Schladming-Dachstein zusammenfassen. Seht euch doch auch auch diesen Artikel an:
Traumhafte Bergkulisse
Mein Aufenthalt im Hochsommer 2015 in Schladming bleibt mir nicht nur wegen der tollen Erfahrungen im Gedächtnis, sondern auch wegen eines Motorschadens bei meinem Auto mitten unter der Urlaubswoche. Als Konsequenz daraus war ich plötzlich gezwungen, meine Ausflüge anders zu planen, bis ich von meinem Automobilclub einen Leihwagen erhielt. Ehrlich gesagt war das aber gar nicht so schlecht, denn die Planai-Hochwurzen Bahnen bieten eigene Busverbindungen für Wanderer an – eine davon führt von Schladming auf die Ursprungalm. So konnte ich bequem und ohne Stress am Vormittag ausgeruht anreisen und mit genügend Spielraum am späten Nachmittag wieder in meine Unterkunft zurückfahren. Durch meinen Aufenthalt in der Region kam ich auch in den Genuss der Schladming-Dachstein Sommercard, mit der sowohl der Bus als auch die Gebühr für die Mautstraße bereits inkludiert war.
Wunderbarer Wanderweg
Die Wandertour selbst beginnt sehr anstregend, gilt es doch erst einmal rund 350 Höhenmeter zu überwinden. Vom ersten Ziel, dem Preuneggsattel, geht es dann aber in angenehmen Steigungen weiter rund um die Giglachseen. Ob man den Weg links oder rechts beginnt spielt dabei keine Rolle. Zwei Hütten auf dem Weg sorgen auch dafür, dass man nicht verhungern und verdursten muss. 😉 Mit den folgenden Fotos erzähle ich euch nun aber mehr zum Wanderweg und was es dabei alles zu erleben gibt.

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen
FAZIT
Eine Wanderung zu den Giglachseen in der Region Schladming-Dachstein ist eine Tour für Geist und Körper. Die Anfahrt zum Ausgangspunkt Ursprungalm lässt sich stressfrei mit dem Wanderbus durchführen, wodurch man ausgeruht die erste anstrengende Etappe mit einem steilen Anstieg in Angriff nehmen kann. Die Mühen werden oben mit einem sagenhaften Blick auf die Giglachseen belohnt. Der Rundweg ist dann zumeist flach mit nur einigen Steigungen, die aber harmlos sind. Unterwegs ergeben sich immer wieder Möglichkeiten für tolle Fotos – oder man gibt sich einfach in der schönen Landschaft am Ufer sitzend den Gedanken hin. Wenn ihr wie ich auch noch Glück habt und zur Zeit der Almrauschblüte vor Ort seid, erlebt ihr einen perfekten Wandertag!
[…] Idylle pur: Ursprungalm und Giglachseen […]