Die Kulturlandschaft der Wachau zieht jedes Jahr Hunderttausende Besucher an – kein Wunder bei dieser Mischung aus sehenswerter Flusslandschaft und reizvollen kleinen Ortschaften. Am bekanntesten ist die Wachau allerdings für ihre besonders schmackhafte Marille. Im Frühling, wenn die Marillenblüte einsetzt, startet eine regelrechte Jagd auf die schönsten Motive. Aber auch abseits der süßen Frucht gibt […]
ÖSTERREICH
Per Salamander auf den Schneeberg

Wenn man in einer Großstadt lebt, denkt man normalerweise nicht sofort an die Möglichkeit einer schnellen Wanderung. In Wien ist man da jedoch recht privilegiert: neben tollen Wanderwegen am Stadtrand bietet sich vor allem der nur rund eine Stunde entfernte Schneeberg in Niederösterreich für einen Tagesausflug mit Bergerlebnis an – inklusive spektakulärer Fahrt mit einer […]
Otto Wagner in Wien: Die unbekannten Schätze

Mitte April 2018 hat sich zum 100. Mal der Todestag des österreichischen Ausnahmearchitekten Otto Wagner gejährt. Bis in die Gegenwart haben seine Bauten in ganz Wien Spuren hinterlassen und zeugen auch heute noch davon, wie Wagner die Stadt vom Historismus in die Moderne führte. In diesem zweiten Artikel zum Thema betrachte ich nun die weniger […]
Otto Wagner in Wien: Erbe eines Visionärs

Jahrzehntelang schon gehe ich täglich an ihnen vorbei und erfreue mich an der großartigen Architektur. Die Rede ist von den Bauwerken von Österreichs berühmtesten Architekten Otto Wagner, die in ganz Wien verstreut liegen und der Stadt das besondere Flair verleihen. Anlässlich des 100. Todestages Wagners widme ich mich in diesem ersten von zwei Artikeln den […]
Aufstieg durch die Dr.-Vogelgesang-Klamm

Für eine meiner großen Leidenschaften – das Wandern durch Klammen – bietet Österreich wahrlich eine riesige Auswahl an Möglichkeiten. Eine besonders schöne und auch recht lange Schlucht ist die Dr.-Vogelgesang-Klamm im Bundesland Oberösterreich. In diesem Artikel nehme ich euch mit auf eine Wanderung durch diese beeindruckende Landschaft!
Stift Göttweig: Barockschatz in der Wachau

Auf der Suche nach Ausflugszielen in der näheren Umgebung zu Wien bin ich auf das imposante Stift Göttweig gestoßen. Das Benediktinerkloster ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und liegt gut sichtbar auf einem Hügel am östlichen Rand der Wachau. Für einen Tagesausflug bietet das Stift Göttweig wirklich alles, was ich von einem gelungenen Tag erwarte: Kultur, gutes […]
Der Bahnwanderweg am Semmering

In den Wintermonaten schlägt das trübe Wetter in einer Großstadt wie Wien schon mal auf das Gemüt. Kein Schnee, dafür jede Menge graue Wolken mit Regenschauern und Windböen – Zeit, den Ort zu wechseln! Was gibt es da Besseres für Geist und Seele, als etwas Wandern zu gehen? Als Ziel habe ich mir dafür den […]
Salzburg: Ansturm auf die Weihnachtsmärkte

Salzburg ist eine wunderschöne Stadt in Österreich und ich bin wirklich gerne dort. Diesen Gedanken habe aber nicht nur ich, sondern jährlich Millionen anderer Menschen aus aller Welt. Zur Weihnachtszeit spitzt sich die Lage klarerweise nochmals zu. Für diesen Artikel habe ich mich an einem Adventwochenende in das Getümmel der Weihnachtsmärkte in Salzburg gestürzt, um […]
Wien: Weihnachtsmärkte und Sightseeing

Diesen Artikel richte ich diesmal an alle Reisenden, die meiner Heimatstadt Wien in der Adventzeit einen Besuch abstatten möchten. Meistens nimmt man sich für Städtetrips nur sehr kurz Zeit, um alles zu erkunden. Wenn dann zusätzlich auch noch die Adventmärkte dazukommen, wird es schnell stressig. Deshalb zeige ich euch in diesem Artikel, wie ihr sechs […]
Kastanienfest: Ein Dorf huldigt der Maroni

Sobald es draußen wieder kühler wird und langsam der Herbst Einzug hält, versüßt uns eine kleine Frucht das Leben – Maroni! In vielen Städten und Orten sprießen zu dieser Zeit die Maronibrater förmlich aus dem Boden. Neben dem guten Geschmack und vielen Vitaminen helfen die heißen Früchte auch gleich dabei, die kalten Hände zu wärmen. […]