Ein Tag im stimmungsvollen Brünn

Weihnachtsmarkt auf dem Krautmarkt (Zelný trh) in Brünn

Die Vorweihnachtszeit ab Ende November nützt man gerne, um die Spezialitäten auf lokalen Adventmärkten zu genießen. Für mich gehört es aber dazu, neben meiner Heimatstadt Wien jedes Jahr zumindest einen weiteren Markt in Österreich oder einem anderen Land zu erkunden. 2016 habe ich mich für das tschechische Brünn entschieden und bin dabei in herrliche Weihnachtsstimmung […]

Weiterlesen

Garstner Advent: Weihnachtszeit mit Tradition

Weihnachtsmarkt vor dem Stift am Garstner Advent

Brauchst du einmal Abwechslung von den Weihnachtsmärkten in den österreichischen Großstädten? Dann bietet sich ein Ausflug hinaus in die kleine, besinnliche Gemeinde Garsten in Oberösterreich an. Schon seit 1977 versprüht der Garstner Advent an zwei Wochenenden im Dezember feinsten Weihnachtszauber mit einem bezaubernden Markt vor dem ehemaligen Stift und einer beeindruckenden Krippenausstellung. Folge mir in […]

Weiterlesen

Malmö: Modern und vielfältig

Historisches Gebäude der World Maritime University und modernes Clarion Hotel in Malmö

Kontrastreich und vielfältig sind zwei Adjektive, die Malmö perfekt beschreiben. Die drittgrößte Stadt in Schweden ist ein unglaublich spannendes Pflaster für eine Städtereise. Historische und moderne Gebäude sorgen für abwechslungsreiche Fotomotive, alte sowie neue Stadtteile für visuelle Anreize beim Spazierengehen und die bunte Bevölkerungsmischung für ein breites Spektrum an Kultur und Kulinarik. Folge mir in […]

Weiterlesen

Ystad zwischen Kunst und Krimi

Frau schlendert durch die Altstadt von Ystad, Schweden

Bist du ein Fan des Schriftstellers Henning Mankell und seinem berühmten Kommissar Wallander? Dann bist du in Ystad gut aufgehoben, wo du alle Originalschauplätze der Romanreihe aufsuchen kannst. Aber nicht nur Krimifans kommen in der südschwedischen Kleinstadt auf ihre Kosten. Ein mittelalterlicher Stadtkern und eine lebendige Kreativszene sind weitere starke Argumente für einen Städtetrip nach […]

Weiterlesen

Göteborg: Die malerische Hafenstadt

Stora Hamnkanalen und Gustaf Adolfs Torg, das Zentrum von Göteborg

Der schwedische Tourismusverband nennt Göteborg eine „Metropole in Taschenform“ und besser kann man es nicht beschreiben. Die zweitgrößte Stadt Schwedens bietet eine unglaubliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, Kultur und kulinarischen Highlights, ist aber dennoch überschaubar und nicht überfordernd. Göteborg stellte für meine Freundin und mich den großartigen Startpunkt für eine Rundreise durch Südschweden dar und in […]

Weiterlesen

Posen: Zwischen Ziegen und Croissants

Der Alte Markt (Stary Rynek) von Posen mit Rathaus und Bürgerhäusern

Zwei Ziegen dabei zusehen, wie sie ihre Köpfe aneinanderstoßen, ein berühmtes Croissant selbst backen und am Nachmittag gemütlich mit der Straßenbahn nach Malta fahren? Was absolut verrückt klingt, ist in Posen Realität! Die polnische Stadt beweist in allen Belangen, welch kreativer Ort sie ist und hält an vielen Stellen angenehme Überraschungen bereit. In diesem Artikel […]

Weiterlesen

Gdynia: Die Perle des Modernismus

Mietshaus Stanisław Pręczkowski in Gdynia im Stil des Modernismus

Einst ein kleines Fischerdorf, entwickelte sich Gdynia in nur wenigen Jahren zur wichtigsten Hafenstadt in Polen. Die Architektur der Innenstadt sticht dabei besonders heraus: Dutzende Bauwerke im Stil des Modernismus mit heller Fassade ergeben ein beeindruckend stimmiges Gesamtbild, das Gdynia den Spitznamen „weiße Stadt“ einbrachte. Wie du Gdynia ideal mit einer Städtereise nach Danzig kombinieren […]

Weiterlesen

Danzig: Eine Städtereise durch die Zeit

Abendstimmung auf der Ulica Długa (Lange Gasse) und Długi Targ (Langer Markt) in Danzig

Die Hafenstadt Danzig zählt zu den attraktivsten Zielen in Polen. Eine der schönsten Innenstädte des Landes lädt zu ausgiebigen Spaziergängen und Erkundungstouren ein, zahlreiche Lokale bieten nach einer Sightseeingtour köstliche einheimische Küche sowie lokales Bier. Danzig hat eine mehr als bewegte Geschichte hinter sich, unter anderem den Zweiten Weltkrieg und die darauffolgende Zeit des Kommunismus, […]

Weiterlesen

Wien: Führung durch das Parlament

Säulenhalle im Parlament in Wien

Nach mehr als fünf Jahre andauender Sanierung und Renovierung erstrahlt das Parlament in Wien in neuer Pracht – die berühmte Statue der Pallas Athene muss nun endlich nicht mehr zwischen Gerüsten und Baucontainern um Aufmerksamkeit buhlen. Der Charme der historischen Säle im Inneren des Parlaments blieb erhalten, während behutsam die Technik auf den neuesten Stand […]

Weiterlesen