Erfolgreicher Muskelmann, Hollywood-Star und Gouverneur von Kalifornien: was kann dieser Mann eigentlich nicht? Die Rede ist natürlich von Arnold Schwarzenegger, der „steirischen Eiche“ aus Österreich. Wenn es euch brennend interessiert, wie man als Mensch derart erfolgreich werden kann, dann empfehle ich euch einen Besuch in „Arnie’s Life“ – dem weltweit einzigen offiziellen Museum über den „Terminator“. Was euch dort erwartet, erfahrt ihr in diesem Artikel!
Dieser Artikel wurde zuletzt am 15. September 2020 aktualisiert.
Arnold Schwarzenegger Museum
FAKTEN
Reisezeit: August 2020 (Halbtagesausflug von Graz aus)
Anreise per Auto: Parkplatz am Museum ist sehr klein, besser am Thalersee parken und 10 Minuten Fußweg
Anreise mit Öffis: siehe Detailbeschreibung im Text
Öffnungszeiten/Preise: siehe Webseite https://arnieslife.com/
Unterkunft: Hotel Daniel Graz* (Europaplatz 1): etwas in die Jahre gekommenes Stadthotel in verkehrstechnisch guter Lage direkt am Hauptbahnhof Graz, Entfernung zur Innenstadt 15 Minuten Fußweg oder 5 Minuten mit der Straßenbahn, einfache aber schöne Zimmer, etwas beengt, bequemes Bett, sehr geräumige Dusche, Waschbecken direkt im Raum, sehr schnelles WLAN, Saunabereich nicht genutzt, Frühstück nicht gebucht. Weiterempfehlung? Aufgrund des günstigen Preises Ja.
Auf meiner bevorzugten Hotelsuchmaschine booking.com findet ihr weitere schöne Unterkünfte in Graz*.
TRANSPARENZHINWEIS
*Die mit Stern gekennzeichneten Verweise in diesem Blogartikel sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn euch mein Blogartikel bei der Planung eurer Reise geholfen hat, freue ich mich, wenn ihr über diese Links eure Unterkunft oder Freizeitaktivitäten bucht. Ich erhalte dadurch eine kleine Provision und ihr unterstützt den Erhalt dieses Blogs. Für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Nachteile. Vielen Dank! 🙂
Arnolds Sprung in die große Welt
Arnold Schwarzeneggers Filme prägten ganze Generationen und übten wohl nicht nur auf mich große Faszination aus. Ihren Ausgang nahm die Karriere des Steirers in der kleinen Marktgemeinde Thal bei Graz. Im Geburtshaus, wo Schwarzenegger am 30. Juli 1947 das Licht der Welt erblickte, befindet sich seit 2011 „Arnie’s Life“ – ein eigenes Museum für den weltweit bekanntesten Österreicher. Zu verdanken ist es Schwarzeneggers Schulfreund Peter Urdl, der gemeinsam mit anderen Personen diese Ausstellung zusammenstellte.
Visionen werden Realität
Geschrieben wurde über Schwarzeneggers Leben wohl schon genug, deshalb nur ein ganz kurzer Abriss seines unglaublichen Werdegangs. Bereits als 14-Jähriger fand der Steirer Gefallen am Kraftsport und trainierte fortan professionell Bodybuilding. Titel wie Mr. World, Mr. Universum oder Mr. Olympia machten ihn weltweit bekannt. Sein zweites großes Interesse galt der Schauspielerei, wo er dank seines durchtrainierten Körpers schnell Erfolge feiern konnte. Der Durchbruch gelang ihm hier 1984 mit „The Terminator“. Der dritte große Karrieresprung führte Schwarzenegger in die US-Politik, wo er zweimal als Gouverneur von Kalifornien amtierte.
Spannender Einblick in „Arnie’s Life“
Alle drei großen Stationen seines Lebens sind im Arnold Schwarzenegger Museum („Arnie’s Life“) mit Dutzenden Dokumenten, Fotos und Erinnerungsstücken nachgezeichnet. Von seinem Kindheitsbett, seiner Uniform beim Militär und den ersten einfachen Trainingsgeräten geht es Zimmer für Zimmer weiter im Leben der „österreichischen Eiche“ („The Austrian Oak“), wie er zur Zeit des Bodybuildings in den USA genannt wurde. Fans werden hier naturgemäß ganz aus dem Häuschen sein, aber auch für neutral eingestellte Besucherinnen und Besucher ist „Arnie’s Life“ ein spannender Einblick in das Leben eines außergewöhnlichen Menschen.
So kommst du zu „Arnie’s Life“
Die Anfahrt mit den Öffis ist nicht schwierig, aber dennoch hier ein paar nützliche Praxistipps: Vom Grazer Hauptbahnhof (Ausgang Waagner-Biro-Straße) nehmt ihr ab der Station Daungasse/Wasserturm den Bus 85 bis Gösting. Alternativ fährt von der Grazer Innenstadt ab Jakominiplatz der Bus 40 bis Gösting. Dort steigt ihr in den Bus 48 – Achtung: dieser Bus verkehrt nur alle 45-60 Minuten! Nutzt zur Planung am besten die Fahrplanauskunft auf holding-graz.at. An der Station Thalersee steigt ihr aus und folgt am rechten Ufer dem See. An der Gabelung verlasst ihr das Naturgebiet rechts und überquert die Hauptstraße. Von dort ist „Arnie’s Life“ dann gut ausgeschildert.
Umweltfreundlich zum Thalersee
Wenn ihr in Gösting zufällig einen giftgrünen Van stehen seht, könnt ihr diesen auch nehmen! Es handelt sich um den Thalersee E-Shuttle, der in den Sommerferien (Juli/August) täglich alle 30 Minuten ohne Zwischenhalt direkt von Gösting zum Thalersee fährt. Dieser Service gehört ebenfalls zu den öffentlichen Verkehrsmitteln. Nehmt euch ab Graz am besten ein Tagesticket – darin sind alle Busse inklusive E-Shuttle inkludiert.
Spaziergang nach dem Museumsbesuch
So interessant und empfehlenswert ein Besuch im Arnold Schwarzenegger Museum auch ist – die Ausstellungsfläche ist überschaubar und nimmt wohl nicht mehr als 45-60 Minuten in Anspruch. Deshalb empfehle ich euch noch einen schönen Spaziergang als Draufgabe. Geht vom Museum zuerst denselben Weg zurück zum Thalersee. Dort könnt ihr auf dem Arnold-Schwarzenegger-Wanderweg noch das idyllische Gewässer in rund 30-40 Minuten umrunden. Im Wald befindet sich etwas versteckt, aber angeschrieben, die alte Trainingsstätte des Weltstars. Am Ende angekommen nehmt ihr wieder den Bus 48 oder das E-Shuttle zurück nach Graz. Wenn ihr den Bus verpasst, ist das übrigens auch kein Beinbruch: im Restaurant Thalersee lässt es sich auf der Terrasse am See gut warten! 🙂

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen

Aufnahmeort anzeigen
FAZIT
Die Karriere von Arnold Schwarzenegger ist beispiellos: kein anderer Mensch hat es geschafft, in Sport, Film und Politik an die Weltspitze zu gelangen. Dass diesem Ausnahmekönner ein Museum gewidmet ist, erscheint fast schon logisch. „Arnie’s Life“ ist passenderweise in Schwarzeneggers Geburtshaus in Thal bei Graz untergebracht, was einen idealen Halbtagesausflug von der steirischen Landeshauptstadt aus darstellt. Die Exponate, Fotos und Erinnerungen sind nicht nur für Fans des „Terminator“ spannend, sondern bieten auch allgemein Interessierten einen Blick auf den Werdegang der „steirischen Eiche“. Wart ihr selbst schon einmal dort? Wie sind eure Erfahrungen in „Arnie’s Life“?
[…] Zwar wollten mein Papa, mein Bruder und ich vorrangig wegen der Südsteiermark anreisen, aber mit Graz als Zusatzoption konnten wir sehr gut leben. Die Vorteile überwogen für uns klar die Nachteile: zwar mussten wir von Graz noch eine 45 Minuten längere Anfahrtszeit nach Ehrenhausen (von dort ging es per Taxi nach Gamlitz weiter, siehe übernächster Absatz) in Kauf nehmen. Dafür hatten wir wesentlich günstigere Zimmerpreise und als Frühaufsteher alle Möglichkeiten, uns noch in Graz die Zeit zu vertreiben. So nutzten wir an einem Vormittag die Chance, endlich einmal das Arnold Schwarzenegger Museum („Arnie’s Life“) zu besichtigen. Mehr dazu erfahrt ihr in meinem Artikel Arnie’s Life: Ein Museum für den Terminator. […]