Mitte April 2018 hat sich zum 100. Mal der Todestag des österreichischen Ausnahmearchitekten Otto Wagner gejährt. Bis in die Gegenwart haben seine Bauten in ganz Wien Spuren hinterlassen und zeugen auch heute noch davon, wie Wagner die Stadt vom Historismus in die Moderne führte. In diesem zweiten Artikel zum Thema betrachte ich nun die weniger […]
Architektur
Otto Wagner in Wien: Erbe eines Visionärs
Jahrzehntelang schon gehe ich täglich an ihnen vorbei und erfreue mich an der großartigen Architektur. Die Rede ist von den Bauwerken von Österreichs berühmtesten Architekten Otto Wagner, die in ganz Wien verstreut liegen und der Stadt das besondere Flair verleihen. Anlässlich des 100. Todestages Wagners widme ich mich in diesem ersten von zwei Artikeln den […]
Open House Wien 2017: Sesam, öffne dich!
Bei Streifzügen durch meine Heimatstadt Wien komme ich immer wieder an Gebäuden vorbei, die mich optisch sofort in ihren Bann ziehen. Dabei handelt es sich sowohl um historische Häuser wie auch moderne Neubauten mit spannenden architektonischen Elementen. Der Blick hinein bleibt mir aber so gut wie immer verwehrt: „Privat, betreten verboten!“ Mit Open House Wien […]
Highlights in Wien: Die Staatsoper
Die Wiener Ringstrasse zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt an der Donau. Das liegt hauptsächlich an den zahlreichen Prunkbauten entlang der ringförmigen Verkehrsader. Eines der wichtigsten Gebäude ist dabei die Wiener Staatsoper: sie ist nicht nur der allererste fertiggestellte Bau an der Ringstrasse, sondern auch eines der bekanntesten Opernhäuser der Welt. Grund genug, sich […]
Highlights in Wien: Das Rathaus
Prachtvoll steht es auf der Ringstraße in Wien und zeigt den vorbeiziehenden Menschen durch seine eindrucksvolle Architektur, wo die Entscheidungen der Stadt getroffen werden: im neugotischen Rathaus. Von außen ist das Gebäude vor allem an der Vorderseite mit seinem 98 Meter hohen Turm und dem darauf thronenden Rathausmann imposant, doch erst ein Rundgang im Inneren […]
Highlights in Wien: Das Parlament
Es gibt wohl kaum einen Touristen, der diesen Monumentalbau bei einem Besuch in Wien nicht zu Gesicht bekommt: das Parlamentsgebäude. Ob bewusst angesteuert oder nur im Vorbeifahren mit der Straßenbahn gesichtet – das im griechisch-römischen Baustil errichtete Parlament auf der Ringstraße in Wien zieht den Betrachter in seinen Bann. In diesem Artikel führe ich euch […]
Open House Wien: Wenn verschlossene Türen sich öffnen
Wien bietet eine riesige Anzahl an Gebäuden mit historischer und moderner Architektur – viele Häuser sind aber nur für wenige Menschen wie Arbeiter, Büroangestellte oder Bewohner zugänglich und von innen zu bewundern. Seit 2014 sorgt der gemeinnützige Verein OPEN HOUSE WIEN dafür, dass sich die Türen zu Dutzenden verschlossenen architektonischen Schätzen für die Allgemeinheit öffnen. […]