Wann immer ich auf Urlaub in Bergregionen bin, versuche ich per Seilbahn oder Sessellift auf die umliegenden Gipfel zu gelangen, um zu wandern oder einfach nur die Fernsicht zu genießen. Im bayerischen Bad Reichenhall befindet sich die Predigtstuhlbahn, mit der man in wenigen Minuten Fahrzeit auf den Predigtstuhl gelangt. Der Aufstieg mit der über 90 […]
Ausflug
Vintgar-Klamm: Kleinod zwischen Felswänden

Klammen und Schluchten üben schon seit vielen Jahren einen ganz besonderen Reiz auf mich aus. Die Kraft des Wassers zu sehen, zu hören und zu fühlen ist für mich eine Wohltat für Geist und Körper. In der wildromantischen Vintgar-Klamm nahe der slowenischen Ortschaft Bled kommt man als Besucher voll auf seine Kosten – allerdings nur, […]
Bled: Ein Ausblick für die Ewigkeit

Obwohl Slowenien ein Nachbarland Österreichs ist und von meiner Heimatstadt Wien nur knapp vier Stunden entfernt liegt, habe ich viele Jahre benötigt, um endlich einmal einen Besuch zu planen. Das erste Mal war dann mit einer Reise ins wunderschöne Bled dafür ein umso gewaltigeres Erlebnis. Neben dem bildhübschen Bleder See sorgt vor allem eine cremige […]
Grüner See: Magischer Ort in den Alpen

Einen schönen See in Österreich zu finden ist keine Schwierigkeit, davon gibt es glücklicherweise Dutzende im ganzen Land. Ein Gewässer wie den Grünen See in der Steiermark bekommt man allerdings nicht alle Tage zu Gesicht. Zauberhaft eingerahmt von den umliegenden Bergen glänzt das Wasser in grün und türkis dem Besucher entgegen. Dass es sich um […]
Rust: Die Sommerresidenz der Störche

Groß ist sie nicht, die Freistadt Rust im Burgenland. Stark im Fokus der Öffentlichkeit ist sie aber trotzdem, denn jedes Jahr zwischen März und April steht Rust wieder im Mittelpunkt des Interesses, wenn zahlreiche Störche aus Afrika angeflogen kommen, um hier ihren Sommer zu verbringen. In diesem Artikel nehme ich euch mit auf einen Ausflug […]
Graugänse: Gefiederte Stars im Seewinkel

Der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel befindet sich im Burgenland und bietet einer großen Anzahl an Tierarten einen einmaligen naturbelassenen Raum zum Brüten, Fressen und Leben. Für Besucher bedeutet das zwar teilweise großflächige Sperren des von Tieren besiedelten Gebietes, dennoch gibt es einige ausgezeichnete Plätze, an denen man beispielsweise Graugänse und deren Nachwuchs aus nächster […]
Naturschauspiel Kläfferquelle

Drehe ich in meiner Heimatstadt Wien den Wasserhahn auf, sprudelt mir sauberes Wasser entgegen, das unglaublich frisch und gut schmeckt. Kein Wunder, handelt es sich doch um kaltes, klares Wasser aus einer von vielen Quellen in Niederösterreich und der Steiermark. Eine dieser Quellen ist aber eine besondere: Die Kläfferquelle in der Nähe der wildromantischen Ortschaft […]
La Rochelle und die „weiße Insel“

Wer das erste Mal in das westfranzösische La Rochelle kommt, fühlt sich wahrscheinlich in das Mittelalter zurückversetzt. Grund dafür ist der weitgehend erhaltene historische Hafen mit drei markanten Türmen. Dass der Ort im zweiten Weltkrieg nicht zerstört wurde und man den Anblick heute noch genießen kann, verdanken wir einer Abmachung zwischen einem deutschen Vizeadmiral und […]
Dune du Pilat: Europas höchste Wanderdüne

Bis zu fünf Meter pro Jahr dehnt sich die rund 110 Meter hohe Wanderdüne Dune du Pilat an der französischen Atlantikküste in das Landesinnere aus. Ein Besuch vor Ort bietet unglaubliche Anblicke wie in der Wüste – mit dem Unterschied, dass man von jeder Menge Wald und Meer umgeben ist. In diesem Artikel nehme ich […]
Kitzsteinhorn: Schneeparadies in 3.000m Höhe

Die Skifahrer unter euch kennen es sicherlich sehr gut, das Kitzsteinhorn in Salzburg. Wer die Bretter fast ganzjährig schwingen will, ist auf dem Gletscher durch hohe Schneesicherheit genau richtig aufgehoben. Doch auch für mich, einen Nicht-Skifahrer, bietet der Berg mit seinem traumhaften Panorama Anreize für einen Spaziergang auf über 3.000 Metern. Folgt mir in diesem […]