Wien: Führung durch das Parlament

Säulenhalle im Parlament in Wien

Nach mehr als fünf Jahre andauender Sanierung und Renovierung erstrahlt das Parlament in Wien in neuer Pracht – die berühmte Statue der Pallas Athene muss nun endlich nicht mehr zwischen Gerüsten und Baucontainern um Aufmerksamkeit buhlen. Der Charme der historischen Säle im Inneren des Parlaments blieb erhalten, während behutsam die Technik auf den neuesten Stand […]

Weiterlesen

Wien: Der Stadtwanderweg 9 im Prater

Stadtwanderweg 9 im Prater in Wien

Der Prater zählt zu den beliebtesten Naherholungsgebieten in Wien. Das weitläufige Gebiet mit seinen wundervollen Auenlandschaften eignet sich perfekt zum Aktivsein und Entspannen in der Natur, während parallel im Vergnügungspark Wurstelprater Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie wartet. Ein Höhepunkt für Freunde der Bewegung ist der Stadtwanderweg 9, auf dem du die ganze Pracht […]

Weiterlesen

Wien: Jagd auf die Space Invaders (Teil 2)

Space Invader in der Street Art Passage Wien

Vielleicht sind sie dir bei deinem letzten Citytrip schon einmal aufgefallen: In zahlreichen Städten der Welt verstecken sich an Hauswänden kleine bunte Monster, geformt aus Mosaiksteinen. Die „Space Invaders“ genannten Kunstwerke üben auf viele Menschen eine magische Faszination aus, so auch auf mich. In meiner Heimatstadt Wien befinden sich gleich 56 dieser Space Invaders, welche […]

Weiterlesen

Wien: Jagd auf die Space Invaders (Teil 1)

Space Invader WN_19 in Wien

Sie verstecken sich an Hausfassaden, in Wandnischen, an Brücken und auf dem Boden. Heimlich beobachten sie die Menschen, die achtlos an ihnen vorbeigehen. Die Rede ist von den Space Invaders, kleine Aliens geformt aus Mosaiksteinen. In 80 Städten weltweit sind die Werke des französischen Künstlers „Invader“ schon zu finden – so auch in Wien. Gleich […]

Weiterlesen

Wien: Der Stadtwanderweg 2 im Winter

Zwei Wanderer auf dem verschneiten Stadtwanderweg 2 in Wien

Wenn euch in Wien wieder einmal die Decke auf den Kopf fällt, bieten die Stadtwanderwege eine perfekte Gelegenheit, das Hirn auszulüften und neue Kraft zu tanken. Egal ob Wienerwald, Prater oder einer der anderen lohnenswerten Stadtteile: Die Stadtwanderwege in Wien bringen einfach immer eine willkommene Abwechslung für Geist und Seele! In diesem Artikel nehme ich […]

Weiterlesen

Wien: Als das Coronavirus Weihnachten stahl

Christbaum vor dem Schloss Schönbrunn in Wien

Weihnachten 2020, du gehst auf jeden Fall in die Geschichte ein. Bei einem Adventspaziergang durch meine Heimatstadt Wien durchquerte ich zwar prachtvoll leuchtende und dekorierte Straßen, doch das konnte nicht über die allgegenwärtige Krisensituation hinwegtäuschen. Das Coronavirus lag wie ein dunkler Vorhang über der Kaiserstadt: kein Christkindlmarkt, keine Weihnachtsstände, keine geselligen Treffen. In diesem Blogartikel […]

Weiterlesen

Wien: Das Erbe von Zaha Hadid

Library and Learning Center von Zaha Hadid am WU Campus in Wien

Seit 2004 zieht mich die Architekturfotografie in ihren Bann. Kaum jemand hat mich dabei so berührt wie Zaha Hadid. Die weltweit realisierten Gebäude der Ausnahmearchitektin bestechen durch eine fließende Formensprache und eine futuristische Optik. In Wien wurden zwei Entwürfe von Zaha Hadid – mit gänzlich unterschiedlicher Kritik – umgesetzt: das Library and Learning Center am […]

Weiterlesen

Wien: Der Stadtwanderweg Nr. 5

Schild Stadtwanderweg 5 in Wien

Verstopfte Straßen, Beton ohne Ende, wenige Grünflächen – viele Metropolen dieser Welt bieten wohl nicht die Lebensqualität, die man sich wünschen würde. In Wien ist das zum Glück anders: wenn der Stress in der Stadt wieder einmal zu viel wird, locken die zahlreichen Erholungsgebiete in der Peripherie. Auf eigens definierten Stadtwanderwegen lassen sich so die […]

Weiterlesen

Wien: Die 10 schönsten Fotospots

Sonnenuntergang über Wien vom Leopoldsberg aus gesehen

Wien wird jedes Jahr zu den lebenswertesten Städten der Welt gewählt – was für ein Glück, dass die österreichische Hauptstadt zugleich mein Heimatort ist! Tagtäglich komme ich an den imperialen Schätzen der Innenstadt vorbei, erfreue mich toller Aussichten von den Wiener Hausbergen und genieße es einfach immer wieder, neue Blickwinkel auf die historische Architektur zu […]

Weiterlesen

Wien: Die Stadtbahn von Otto Wagner

Linie U4 in der Otto-Wagner-Station Schönbrunn in Wien

Wenn Architektur aus dem vorigen Jahrhundert auch heute noch intensiv in Nutzung steht, dann kann man wohl von gelungener Arbeit sprechen. Die Rede ist von der ehemaligen Stadtbahn (heute U-Bahn und S-Bahn), deren Stationen von Österreichs berühmtestem Architekten Otto Wagner entworfen wurden. Die Stationsgebäude sind sowohl für Touristen wie auch für Einheimische ein stetiger Blickfang […]

Weiterlesen