Sigmund-Thun-Klamm: Die Sensation im Fels

Jede Wanderung durch eine Klamm bringt meine Emotionen erneut in ungeahnte Höhen. Das tosende Rauschen der Bäche, beeindruckende Wasserfälle, wilde Felsformationen und enge Stege durch die schroffe Landschaft – der Traum für jeden Naturliebhaber! Eine wirkliche Natursensation ist dabei die Sigmund-Thun-Klamm im Salzburger Kaprun. Sie bietet all das und im Anschluss noch weitere Wandermöglichkeiten. Doch […]

Weiterlesen

Steinwandklamm: Ein Fall für Abenteurer

Eingang zur Steinwandklamm in Niederösterreich

Spektakuläre Klammen und Schluchten gibt es in Österreich wirklich viele – aber nur wenige bringen einen derartigen Nervenkitzel mit sich wie die Steinwandklamm in Niederösterreich. Auf einem abwechslungsreichen Weg sowie einem Steig geht es durch die angenehm kühle Schlucht über Waldwege, Treppen, Leitern, Felsen und sogar durch mehrere Höhlen. Das Tolle: wer sich den Adrenalinkick […]

Weiterlesen

Wimbachklamm: Das kurze Naturwunder

Das Wandern durch Klammen und Schluchten ist eine große Leidenschaft von mir. Hautnah die Kräfte des Wassers zu erleben, wie es sich in Tausenden Jahren seinen Weg durch Felsen geformt hat, ist einfach ein intensiver Moment – natürlich auch aus fotografischer Sicht. Ein besonders schönes, wenn auch sehr kurzes Erlebnis ist die Wimbachklamm im Nationalpark […]

Weiterlesen

Ein Herbsttag in der Ysperklamm

Wasserfall in der Ysperklamm

Dreimal habe ich jeweils im Herbst der wunderschönen Ysperklamm im südwestlichen Waldviertel in Niederösterreich einen Besuch abgestattet. Der Wanderweg entlang des Bachs ist wahrer Balsam für die Seele und den Körper. Als wäre die bunte Pracht der Bäume nicht ohnehin schon überwältigend, wartet die Klamm aber noch mit einer anderen farblichen Besonderheit auf. In diesem […]

Weiterlesen

Bielerhöhe: Ein Stausee für das Auge

Rundwanderweg Silvretta-Stausee auf der Bielerhöhe

Staubecken im hochalpinen Raum werden ja eigentlich für die Stromgewinnung mittels Wasserkraft errichtet. Der Silvretta-Stausee in Vorarlberg liegt allerdings so schön in der Bergwelt eingebettet, dass eine Öffnung für den Tourismus absolut logisch erschien. Über die berühmte Silvretta-Hochalpenstraße geht es hoch hinauf zur Bielerhöhe, wo ein Rundweg um den türkisfarbenen See startet. In diesem Blogbeitrag […]

Weiterlesen